Förderzusage Leader Bürgerprojekt der LAG Pfälzer Wald Plus zur Aufwertung und Umbenennung des Bottenbacher Wanderweges 1 zum „Naturerlebnispfad Lambachtal“
Der Förderverein Dorfgemeinschaft Bottenbach e.V. hat eine Leader-Förderzugsage zur Aufwertung und Umbenennung des Wanderweges 1 zum „Naturerlebnispfad Lambachtal“ in Höhe von 2.000,-- Euro erhalten.
Der Wanderweg 1 in Bottenbach besteht seit vielen Jahren und verläuft über Wirtschaftswege und Pfade der Ortsgemeinde Bottenbach. Es handelt sich um einen Rundweg über die Schweizerwaldklamm ins Lambachtal und durch den Osterwald.
Der Wegführung verläuft entlang der im Rahmen des klimaangepassten Waldmanagement stillgelegten BAT-Flächen (Biotop/Altholz/Totholz-Konzept), vorbei an vielen ausgewiesenen Biotopbaumgruppen, verschiedenen Quellen, am ehemaligen Bottenbacher Wasserhaus vorbei und an der Lambach weiter. Zurück an dem zertifizierten Naturdenkmal „Dicke Eiche Bottenbach“, sowie an der Naturverjüngung Elsbeeren (streng geschützte Baumart), der neuen Schutzhütte Osterwald, der klimaresistenten Wiederaufforstung u.v.m.
Die Aufwertung besteht im Wesentlichen aus drei Säulen:
Im Rahmen der Ertüchtigung und Aufwertung sollen marode Stellen in der Wegeführung ausgebessert werden. Unter anderem soll die Brücke über die Lambach, welche im Zuge des Starkregen an Pfingsten 2024 beschädigt wurde, wieder an dem Betonfundament befestigt werden. Auch die Zugänglichkeit zur einer der Quelle der Lambach soll wieder freigeschnitten und zugänglich gemacht werden.
Information der Wanderer und Naturfreunde mit verschiedenen Schautafeln.
U.a. Aufklärung über das BAT-Konzept sowie das klimaangepasste Waldmanagement der Ortsgemeinde, Stilllegungsflächen im Wald, Naturverjüngung, heimische Baumarten, Lambachquelle als ehemalige Wasserversorgung von Bottenbach, Infos zum Wasserhaus, Naturdenkmal usw. Weitere Infos zur Region.
Aufklärung über Naturschutz, Biodiversität und Nachhaltigkeit. Aber auch Infos zu Bottenbacher Sagen und Myten (z.B. Sage vom Bottenbacher Reiterfelsen).Darstellung und Erläuterung des Naturerlebnispfades Lambachtal multimedial, digital, pfälzisch z.B. direkter Abruf von Informationen und Podcasts über QR-Codes auf den Schautafeln. Die Podcasts werden im Pfälzer Dialekt hinterlegen. Zusätzlich Erweiterung der bestehenden Homepage des Fördervereins Dorfgemeinschaft mit Informationen zum Naturerlebnispfad, zur Region sowie zu anderen touristischen Highlights. Verlinkung mit der Tourismushomepage der Verbandsgemeinde und evtl. des Landkreises.
Die Umsetzung bis Oktober 2025 abgeschlossen sein und erfolgt in Eigenleistung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Bottenbach e.V.




Ägidius-Quelle (Eggerlies-Brünnchen) am Talweg.


