• Bottenbach

    Bottenbach

    Bottenbach

  • Bottenbach

    Bottenbach

    Bottenbach

  • Bottenbach

    Bottenbach

    Bottenbach

  • Bottenbach

    Bottenbach

    Bottenbach

Sanierung Wiesenbrunnen in den Dorfwiesen

In den Dorfwiesen befindet sich eine eingefasste Brunnenanlage aus Sandstein, die in den letzten Jahren stark verwildert ist. Neben der Errichtung eines Zeltplatz auf dem Freizeitgelände Grillhütte wird die Sanierung des Wiesenbrunnens in den Dorfwiesen ein schönes Projekt für dieses Jahr.

Zur Sanierung des Wiesenbrunnens wird durch den Förderverein Dorfgemeinschaft Bottenbach ein Förderantrag im Rahmen des Aufrufes „Bürgerprojekte“ durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Leader Pfälzerwald Plus eingereicht. LEADER wird durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER) finanziert.

Der Wiesenbrunnen befindet sich in unmittelbarer Ortsnähe und kann durch den Fußweg neben der Bushaltestelle in der Steinhauser Straße innerhalb von wenigen Minuten erreicht werden. Der Brunnen befindet sich auf einem Grundstück der Ortsgemeinde. Im Rahmen der Sanierung ist auch angedacht, eine Sitzbank am Brunnen zu errichten. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde.

Sanierung Wiesenbrunnen

Am 25.09.2022 wurde der sanierte Wiesenbrunnen eingeweiht.
Das alte Brunnenbecken wurde neu eingefasst und die Stützmauer und Treppe neu angelegt. Am Brunnen wurde eine Sitzbank errichtet. Eine Sitzgarnitur mit Tisch und Bänken wurde im oberen Bereich aufgestellt. Dadurch wurde ein Kleinod für Bottenbach geschaffen, das für kleine Auszeiten einlädt.
Die Sanierung des Wiesenbrunnens wurde durch LEADER - LAG Pfälzerwald plus als Einzelprojekte im Rahmen des „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ gefördert.

Sanierung des Wiesenbrunnen Bottenbach

Am letzten Sonntag wurde der sanierte Wiesenbrunnen eingeweiht. Viele Jahre war der Wiesenbrunnen verfallen und überwuchert von der Natur. Jetzt erstrahlt wer wieder in einem neuen Glanz. Das alte Brunnenbecken wurde neu eingefasst und die Stützmauer und Treppe neu angelegt. Am Brunnen wurde im Bogen eine Sitzbank aus Eichenholz errichtet. Etwas Oberhalb des Wiesenbrunnen wurde eine Sitzgarnitur mit Tisch und Bänken aufgestellt. Dadurch wurde ein Kleinod für Bottenbach geschaffen, das für kleine Auszeiten einlädt.

Unter Federführung des Fördervereins Dorfgemeinschaft konnten sämtliche Arbeiten in Eigenleistung erstellt werden. Dadurch konnte die Renaturierung zu sehr niedrigen Kosten (reine Materialkosten) umgesetzt werden. Von den knapp 3.000,-- Euro Materialkosten wurde die Hälfte von Leader beigesteuert. Die Sanierung des Wiesenbrunnens wurde durch LEADER - LAG Pfälzerwald plus als Einzelprojekte des Fördervereins Dorfgemeinschaft im Rahmen des „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ gefördert. Die restlichen Kosten wurden durch Spenden sowie durch einen Eigenanteil des Förderverein Dorfgemeinschaft abgedeckt.

Um den Wiesenbrunnen ranken sich viele Geschichten und viele ältere Bottenbach haben noch Erinnerungen aus Ihrer Jugendzeit an den Wiesenbrunnen. So ist z.B. überliefert, dass im Jahre 1956 eine große Dürre herrschte und alle Brunnen in und um Bottenbach versiegt waren. Lediglich der Wiesenbrunnen lieferte noch Wasser. So gingen alle Bottenbacher in den Sommermonaten 1956 zum Wiesenbrunnen um Wasser für sich und ihre Tiere zu schöpfen.

Nochmals vielen Dank an alle Helfer für geleisteten Arbeitsstunden, an alle Spender für ihr finanzielles Engagement und an alle Anlieger für die Zufahrt und Betretungsrechte.

Sanierung Wiesenbrunnen in den Dorfwiesen

In den Dorfwiesen befindet sich eine eingefasste Brunnenanlage aus Sandstein, die in den letzten Jahren stark verwildert ist. Neben der Errichtung eines Zeltplatz auf dem Freizeitgelände Grillhütte wird die Sanierung des Wiesenbrunnens in den Dorfwiesen ein schönes Projekt für dieses Jahr.

Zur Sanierung des Wiesenbrunnens wird durch den Förderverein Dorfgemeinschaft Bottenbach ein Förderantrag im Rahmen des Aufrufes „Bürgerprojekte“ durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Leader Pfälzerwald Plus eingereicht. LEADER wird durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER) finanziert.

Der Wiesenbrunnen befindet sich in unmittelbarer Ortsnähe und kann durch den Fußweg neben der Bushaltestelle in der Steinhauser Straße innerhalb von wenigen Minuten erreicht werden. Der Brunnen befindet sich auf einem Grundstück der Ortsgemeinde. Im Rahmen der Sanierung ist auch angedacht, eine Sitzbank am Brunnen zu errichten. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde.